🤔 Häufig gestellte Fragen
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald bietet eine Comic-Rallye, eine barrierearme Waldinsel mit Ruhezone, einen Aussichtsturm mit Panoramablick, Erlebnisstationen zum Naturerleben sowie einen liebevoll gestalteten Spielplatz für Kinder.
Der Besuch auf dem Baumwipfelpfad Bayerischer Wald dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Besucher können den Wipfelweg, den Aussichtsturm, das Tierfreigelände, das Hans-Eisenmann-Haus sowie die Gastronomie in entspannter Atmosphäre erkunden.
Ja, der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald ist barrierearm gestaltet und für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen geeignet, da der Weg bei einer maximalen Steigung von 6% befahrbar ist. Es gibt auch Ruhezonen ohne Anstieg für Pausen.
Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald bietet Umweltbildungsprogramme, Führungen, Themenveranstaltungen wie Vollmondnächte, Yoga, Wipfelwerkstätten, Waldolympiaden und spezielle Führungen wie die Wipfelstürmer- oder Sternenführungen an, um Natur und Umwelt spielerisch zu vermitteln.