🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Ferienregion Bayerischer Wald bietet zahlreiche Wanderwege, darunter den Premiumwanderweg Goldsteig mit 660 km Länge, sowie Rundwege um den Arbersee, den Rachel, den Lusen und Falkenstein. Es gibt auch Themenwege, die tiefen Einblick in die Region ermöglichen, sowie spezielle Touren wie den Holztriftweg oder den Bankerlsteig.
In der Ferienregion Bayerischer Wald gibt es vielfältige Rad- und Mountainbikemöglichkeiten, darunter den bekannten Genuss-Radwanderweg, den grenzüberschreitenden Trans Bayerwald, sowie geführte Touren. Für E-Biker stehen Ladestationen und Verleihstationen zur Verfügung, und es gibt spezielle Radkarten und Pocketguides für die Planung der Touren.
Im Bayerischen Wald können Wintersportler Langlauf auf bestens präparierten Loipen, Schneeschuhwandern durch die verschneite Waldwildnis, Skifahren auf den Pisten des Großen Arbers sowie Rodeln und Winterwanderungen genießen. Es gibt grenzüberschreitende Loipen in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Nationalpark Šumava.
Die Region bietet zahlreiche Wellness- und Badelandschaften, darunter Hallenbäder, Naturbadeseen, Kneippanlagen und Saunen. Nach Aktivitäten in der Natur kann man in verschiedenen Bädern entspannen oder die vielfältigen Freizeit- und Kultureinrichtungen nutzen, um den Urlaub angenehm abzurunden.