Home » Ilztal & Dreiburgenland
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourismusregion Ilztal & Dreiburgenland: Urlaubserlebnis im Bayerischen Wald

Im Bayerischen Wald erstreckt sich Ilztal & Dreiburgenland als facettenreiche Destination, die von den ursprünglichen Wäldern bis zur Dreiflüssestadt Passau reicht. Insgesamt 19 Orte, darunter Büchlberg, Eging am See, Fürstenstein und Tittling im Landkreis Passau sowie Fürsteneck, Perlesreut und Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau, bieten individuelle Sehenswürdigkeiten und vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten. Damit zählt Ilztal & Dreiburgenland zu den abwechslungsreichsten Reisezielen der Region.

Naturnahe Freizeitangebote rund um die Ilz – Wandern, Radfahren & Baden

Der Fluss Ilz, bekannt als „Die Schwarze Perle“, prägt das Herzstück der Region und gilt mit 68 Kilometern als letzter großer Wildwasserfluss Ostbayerns. Die Umgebung lockt mit klaren Bächen, urwüchsigen Bergwäldern, blühenden Wiesen und markanten Felsen. Über 100 Wanderwege, darunter der beliebte Ilztalwanderweg, laden zu ausgedehnten Naturerlebnissen ein. Radfahrer nutzen den Donau-Ilz-Radweg, während Badeseen wie der Eginger See zum Schwimmen und Entspannen einladen. Das Freizeitangebot wird durch Reitmöglichkeiten, Kutschfahrten, Museen und Erlebnisparks ergänzt.

Kultur- und Genussregion im Passauer Land: Veranstaltungen & digitale Angebote

Regelmäßige Events, kulinarische Entdeckungstouren und thematische Führungen machen die Geschichte und die Spezialitäten des Bayerischen Waldes erlebbar. Innovative Projekte wie Gebärdensprach-Avatare sorgen für Barrierefreiheit, sodass auch Menschen mit Hörbehinderung das Angebot nutzen können. Moderne Medien, darunter Panorama-Webcams am Aussichtsturm Büchlberg und virtuelle Rundgänge, ermöglichen es Interessierten, Ilztal & Dreiburgenland schon vorab digital zu entdecken.

Nachhaltiger Urlaub im Bayerischen Wald: Engagement für Natur & regionale Kooperation

Der Tourismusverband Ilztal & Dreiburgenland engagiert sich für nachhaltigen Tourismus und setzt auf enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Die Verbindung aus unberührter Natur, abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und kultureller Vielfalt macht die Region zu einem attraktiven Ziel für Reisende, die Wert auf Authentizität und Erholung legen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Ilztal & Dreiburgenland bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, darunter den Ilztalwanderweg, Fernwanderwege wie den Goldsteig, den europäischen Pilgerweg Via Nova, den Pandurensteig, den Ge(h)nuss-Steig und den europäischen Fernwanderweg E8. Es gibt auch familienfreundliche Wanderwege, Rundwege und Themenwanderwege mit Erlebnisstationen.

Der Ilztalwanderweg ist ein landschaftlich reizvoller Weg, der auf beiden Seiten der Ilz in Etappen erkundet oder als Rundweg entdeckt werden kann. Übergänge wie die Dießensteiner Mühle, Schneidermühle, Schrottenbaummühle, Kalteneck, Fischhaus und Oberilzmühle bieten Möglichkeiten, die Tour zu unterbrechen oder zu verlängern. Es ist auch möglich, die Wanderung in Virtual Reality zu erleben, um sich vorab einen Eindruck zu verschaffen.

Das Ilztal & Dreiburgenland bietet eine vielfältige regionale und überregionale Küche, darunter Bayerischer Schweinebraten, Schnitzel, Wurstsalat, italienische Pasta, regionale Spezialitäten in Gasthöfen, Biergärten, Cafés, Restaurants und Bistros. Es gibt auch kulinarische Highlights wie die Schmankerlwanderung 'Genuss am Fluss' mit 10 Stationen und regionalen Köstlichkeiten.

Die Region bietet eine Vielzahl an Unterkünften, darunter Wellnesshotels, Hotels mit Pool, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhöfe, Bauernhöfe, Gasthöfe, Gasthäuser und Campingplätze. Für jeden Anspruch und Geldbeutel gibt es passende Übernachtungsmöglichkeiten, die Komfort, Erholung und regionale Gastfreundschaft bieten.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,6 von 5

Adresse Schulstraße 5, 94169 Thurmansbang, Deutschland

Telefon +49 8582 960950

Webseite ilztal.de

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 20:00
Dienstag
10:00 - 20:00
Mittwoch
10:00 - 20:00
Donnerstag
10:00 - 20:00
Freitag
10:00 - 20:00
Samstag
10:00 - 20:00
Sonntag
10:00 - 20:00