🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Zillertal verfügt über 10 Sommerbergbahnen, darunter die Spieljochbahn, Rosenalmbahn, Gerlossteinbahn, Isskogelbahn, Königsleiten Dorfbahn, Mountopolis Mayrhofen Penkenbahn, Ahornbahn Mountopolis, Finkenberger Almbahnen, Eggalm Bahnen und Hintertuxer Gletscher. Die Öffnungszeiten variieren je nach Bahn, in der Regel sind sie zwischen Ende Mai und Ende Oktober geöffnet, mit Betriebszeiten von morgens bis nachmittags.
Der Berliner Höhenweg ist eine individuell gestaltbare, mehrtägige Tour, die durch das Herz des Hochgebirgs-Naturparks Zillertaler Alpen führt. Die Tour kann bis zu 7 Tage dauern und bietet atemberaubende Panoramen, kulinarische Hütten und eine hochalpine Landschaft. Mehr Informationen und die genaue Route findest du auf der interaktiven Karte des Zillertals.
Das Gletschererlebnis am Hintertuxer Gletscher bietet das ganze Jahr über vielfältige Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowtubing, Gletscherführungen, den Natur Eis Palast und das Gletscher-Picknick. Der Gletscher ist schneesicher und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge. Für Mutige gibt es die Möglichkeit, im eiskalten Wasser zu schwimmen, allerdings ist hierfür ein ärztliches Attest erforderlich.
Im Sommer können Familien im Zillertal Wandern, Biken, Schwimmen in den Bergseen, Gletschererlebnisse, Wasserwelt-Abenteuer und den Besuch von Erlebnisparks genießen. Es gibt zahlreiche Wasser- und Sportattraktionen, wie Floßfahrten, Wasser-Spiele, Erlebnisthermen und Naturwanderwege. Das Zillertal ist ein ideales Ziel für unvergessliche Sommerabenteuer in einer traumhaften Bergkulisse.